Marc Delienne
rot, Beaujolais, Fleurie, 2016
Avalanche de Printemps ist vielleicht der klassischste Fleurie von Marc Delienne: leicht, frisch, fruchtig-floral mit ordentlich Trinkfluss. Paul Grieco ( Terroir Wine Bar, NYC ) hat mal gesagt, dass man einen guten Wein daran erkenne,...
weiß, Elsass
Ein Schaumwein-Klassiker. Wenn doch nur alle 30 €-Champagner so feinperlig und elegant wären! Die Dirlers gehörten im 19. Jahrhundert zu den Schaumwein-Pionieren in der Region. Diese lange Erfahrung merkt man. Der weiße Crémant d’Alsace...
rosé, Elsass, ohne Jahrgangsangabe
Gibt es bei uns etwas zu feiern, stellt sich eigentlich nur die Frage: "Weiß oder rosé"? Sind wir in Rosé-Laune, gibt es nichts mehr zu entscheiden, denn dann kommt nur der Rosé-Crémant von Dirler-Cadé in die Schaumweingläser. Er duftet...
Domaine Johanna Cecillon
Bretagne
„Divona“ – die keltische Göttin der heiligen Quellen. Johannas Cidre haben bei einer Viniculture-Einkaufsprobe alle Herzen im Sturm erobert! Bis dato wussten auch wir nicht, wie wunderbar komplex Cidre sein kann. Divona ist eine Cuvée...
Domaine Johanna Cecillon
Bretagne
Wenn Cidre vor Gerbstoffen nur so strotzt – halleluja! Nerios ist ein Kraftpaket: mächtig, komplex, maskulin, mit einem überraschenden Alkoholgehalt von über 7 % Vol. In der Nase hat man einen irren Fruchteindruck. Die Aromatik pendelt...
Domaine Richard Leroy
weiß, Loire, 2015
Jahrgang 2017 ist leider schon ausverkauft. Der Jahrgang 2018 kann ab Frühjahr 2020 angefragt werden. Hier findet Ihr mehr Informationen über Richard Leroy.
Domaine Richard Leroy
weiß, Loire, 2016
Jahrgang 2017 ist leider schon ausverkauft. Der Jahrgang 2018 kann ab Frühjahr 2020 angefragt werden. Hier findet Ihr mehr Informationen über Richard Leroy.
Domaine Mosse
weiß, Loire, 2017
Großer Chenin Blanc! Rouchefer erlaubt tiefe Einblicke in die Seele dieser Rebsorte. Er ist wie ein lauer Abend am Meer, mit salziger Seeluft um die Nase und Sandkörnern zwischen den Zehen. Auch beim Rouchefer finden wir die herbe...