Ismael Gozalo
MicroBio Wines
Ismael Gozalos Verdejos haben uns einfach umgehauen. So großartig kann Verdejo schmecken? Frisch, elegant, ohne nervige Bonbon-Frucht? Ja, kann er. Wenn im Weinberg und im Keller schonend gearbeitet wird, die Weine Persönlichkeit haben dürfen und die Sortenaromen ungeschminkt in die Flasche kommen.

Weine von Ismael Gozalo

»Viva la resistencia«
Ismael Gozalo
Ismael beschreibt seine Art der Landwirtschaft weniger als ökologisch als vielmehr schlicht „logisch“. Es ist eine Rückkehr zu dem, was vor dem großen Chemie-Boom beim Weinbau praktiziert wurde: Weinbereitung ohne chemische Korrekturen.
In der kleinen Gemeinde Nieva, nordwestlich von Segovia in Kastilien und León, baut er seine Weine in einem unterirdischen Keller eines alten Klosters aus dem 11. Jh. aus.

Seit 1998 experimentiert der Winzersohn unabhängig der Familien-Bodega mit seinen eigenen Weinen. Ziemlich schnell entschied er sich für eine klar biologische Ausrichtung, um Weine mit einer ganz eigenen Persönlichkeit zu produzieren. Seine Reben wachsen auf einer Höhe von über 900 Metern. Einige seiner Verdejo-Reben sind über 150 Jahre alt – und wurzelecht!
Sein Fràgil besteht aus 100% Verdejo, die Reben wurden Ende des 19. Jh. gepflanzt. Es ist ein wunderbar subtiler, reibungsvoller Wein. Ismael hat ihn im 16-Liter-Glasballon ausgebaut und lange auf der Hefe gelagert, dabei hat er komplett auf Schwefel verzichtet. Auch der rote Rufian aus der seltenen Rebsorte Rufete ist kühl und elegant, floral-duftig mit herrlich frischer Säure.









