Sven Leiner
Weingut Leiner
Die Presse zählt Sven Leiner gerne zu den „Jungen Wilden“ aus der Südpfalz und wir geben ihr vollkommen Recht. Für ihn selbst ist viel Sensibilität aber das Wichtigste, um zu erkennen, wie man seine Weinberge am besten unterstützt. Wenn er in seinem Weinberg steht, hört er vor allem auf seinen Bauch.
Das Weingut Leiner ist seit zwei Generationen im Familienbesitz. Als Sven das Zepter übernahm, wurde der Betrieb nach und nach auf rein biodynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Seine Philosophie hat er komplett der Natur angepasst und hält auch von übertriebenem Aktionismus im Keller nicht sonderlich viel.

Unsere Projektweine mit Sven Leiner
Die Leiner-LP's!

Svens Rebstöcke stehen rund um die kleine Kalmit, der höchsten dem Haardtrand vorgelagerte Erhebung in der Rheinebene. Seine Lagenweine wachsen auf Muschelkalkablagerungen (Kalmit), schweren Tonböden (Hagedorn) und Löß-Lehm-Auflage (Heissbühl).
Nach seinem Verständnis soll der Weine stets ein Ausdruck dessen sein, was draußen im Weinberg Sven Leiner übers Jahr hinweg stattgefunden hat. Dies ist ein komplexer Prozess, der bei der Rebenpflege beginnt und sich im Keller fortsetzt.
Alle Weine der Leiners
















Biodynamie at it's best...
Die „handwerk“-Serie steht für mit viel Liebe und handwerklichem Können ausgebaute Weine, die den Sortencharakter widerspiegeln. Sven will keinem Leitgeschmack nacheifern, sondern unkomplizierte, griffige und vor allem direkte Weine.
Uns verbindet mit dem "Mistkerl" eine schon lange und tiefe Freundschaft. Die Weine haben uns bereits sehr früh fasziniert und stachen mit ihrer Feinheit schon immer aus der breiten Masse der Südpfalz hervor. Für uns ist es eine Freude, die Entwicklung der Weine zu beobachten und weiter daran teilzuhaben.
