Gema, Alberto, Javier & Vanesa
Alonso & Pedrajo Viticultores
Nur noch ein paar Meter höher, und Gema, Alberto, Javier und Vanesa hätten keinen Rioja mehr machen dürfen. So hoch liegt ihr Weinberg La Cala: bis auf 670m klettern die Reben – ab 700 ist Sense. Aber gerade die Höhe ist eine entscheidende Zutat für die Weine von Alonso & Pedrajo Viticultores!
Dank der kühlen Luft hier oben reifen die Trauben langsamer als anderswo in der Region. Regelmäßig sind die beiden Paare unter den letzten, die ernten. Das kann dann auch mal im November sein. In Zeiten des Klimawandels kaum mehr vorstellbar...

Die Winzer im Detail...
Die Reben wachsen auf Kalkmergel, der so weit oben am Hang nur sehr wenig und sehr feinen Ton-Anteil hat. Der Anbau erfolgt biologisch (auch wenn das Weingut nicht zertifiziert ist), und gearbeitet wird von Hand: im Weinberg wie im Keller wird auf altbewährtes Handwerk statt auf moderne Technik gesetzt. Und wieder spielt die Luft eine entscheidende Rolle!
Anders als bei vielen "modernen" Weinen sehen die Weine von Alonso & Pedrajo nämlich reichlich davon. Der oxidative Ausbau hat in Rioja eine lange Tradition, und gerade beim weißen Reserva hat uns der altmodische, altehrwürdige, große Stil beeindruckt: vollreife Trauben mit toller aromatischer Konzentration, die in offenen Gärbottichen vergoren werden und anschließend in Betoneiern und kleineren Fässern reifen. Auch geschwefelt wird erst zur Füllung. Die Frucht geht durch den intensiven Kontakt mit der Luft zwar etwas flöten, dafür gewinnen die Weine aber ein ganzes Bouquet an würzig-erdigen Aromen. Super spannend! – auch gerade, weil der Stil weltweit etwas in Vergessenheit geraten ist. Das Ziel ist zuallererst Komplexität – die Eleganz kommt dann mit der Reife.

Produkte von Alonso & Pedrajo Viticultores
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)
Die zweieinhalb Hektar Reben in La Cala mussten sich die vier übrigens mühsam zusammensammeln. Die Parzelle gehörte einer Vielzahl kleiner Produzenten, mit denen je einzeln und langwierig verhandelt werden musste. Zehn Jahre hat das gedauert. Aber der Aufwand hat sich definitiv gelohnt! Wir hatten lange schon nicht mehr so spannende Weine im Glas wie die, die Gema, Alberto, Javier und Vanesa in ihrem Keller in Villalba de Rioja machen.
Den Tipp hatten wir übrigens von Eloi Cedo (Sistema Vinari). Gracias Eloi! Und herzlich Willkommen, Alonso & Pedrajo!



