Stefanie & Fabian Lassak
Weingut Lassak
Stefanie und Fabian haben das Weingut im Württembergischen Hessigheim erst 2016 übernommen, aber ihre Weine wirken schon jetzt unglaublich präzise und stilsicher; man hat nicht das Gefühl, dass die zwei erst ihren Rhythmus finden mussten.
Der Stil ist elegant, nicht üppig: das trifft auf ihre Lemberger, Spätburgunder und Rieslinge gleichermaßen zu. Die Reben wachsen auf den terrassierten Steillagen des Neckars, der hier zum Glück nicht flurbereinigt wurde (siehe unten). Zum Teil konnten Stefanie und Fabian alte Reben auftun, zum Beispiel für ihren Riesling. Für den Lemberger haben sie sich eines kleinen Tricks bedient, und einfach die 60-jährigen Trollinger-Stöcke mit uraltem Lemberger (aka Blaufränkisch) aus Österreich umveredelt. Jetzt bedienen sich die jungen Pflanzen der tiefen, alten Wurzeln und produzieren schon jetzt einen extrem spannenden Wein!

Weine der Lassaks
Neues Württemberg...
Im Weinberg arbeiten Stefanie und Fabian biologisch (seit 2019 auch entsprechend zertifiziert), experimentieren aber auch mit Tees und biodynamischen Präparaten. Im Keller setzen sie auf möglichst geringe Intervention: der Most vergärt spontan, ohne Schwefel oder Vorklärung in alten Holzfässern. Erst nach einigen Monaten auf der guten, vollen Hefe wird bei der Abfüllung minimal geschwefelt.







Württemberg native...
Zum Anfang haben die zwei für uns direkt eine kleine Spezialabfüllung gemacht: der Lemberger "native" kommt aus der Einzellage "Steige" und hat uns sofort angefixt. Suchtpotenzial!
Mittlerweile ist auch noch der Riesling "native" aus Hessigheim hinzugekommen, und endlich auch eine kleine Zuteilung von ihrem mittlerweile heißbegehrten Spätburgunder.