Die Cavas von Julia & Navinès
Die Parzellen liegen über verwittertem Kalkstein, werden biologisch bewirtschaftet, die Trauben von Hand gelesen und die Weine nach der méthode traditionelle (also mit zweiter Gärung auf der Flasche) produziert. Dabei bleiben sogar die "einfachen" Cavas beinahe eineinhalb Jahre auf der Hefe, bevor sie degorgiert werden.
Wir haben wirklich lange gesucht, um Schaumweine zu finden, die zwar vom Preis her alltagstauglich, aber deshalb nicht alltäglich sind. Dass Spanien in der Wahrnehmung der meisten Menschen noch immer unter Frankreich steht, wenn es um Schaumwein geht, und dass viele glauben, schlechter Crémant sei besser als guter Cava, ist ausgemachter Unsinn! Aber gerade deshalb findet man hier noch solche Schätze wie Julià & Navinès...
Wir haben zwei verschiedene Cavas des Weinguts ins Programm genommen: einen Cava Brut und einen Cava Brut Nature. Die etwas höhere Dosage macht den Brut etwas schmeichelnder und zugänglicher, während der Brut Nature ganz auf der frischen, kargen, salzigen Seite ist. Beide sind hervorragend!
Wir freuen uns sehr darüber, die Cavas von Julià & Navinès im Sortiment zu haben.