Domaine Pignier
weiß, Jura, 2016
Die Domaine Pignier füllt den Crémant l'Autre nur alle paar Jahre auf die Flasche, deshalb freuen wir uns um so mehr, wenn er mal da ist. Reiner Chardonnay – aus einem einzelnen Jahrgang und von alten Reben aus einer kleinen Parzelle im...
Domaine Pignier
weiß, Jura, 2019
Oldschool auf Französisch. Gamay Blanc (die alte Bezeichnung für Chardonnay), weiß gekelterter Poulsard und Savagnin vereinen sich einer Cuvée der Extraklasse. Mit dieser Cuvée setzen Marie-Florence und Jeanne-Etienne Pignier auf Haptik...
Domaine Pignier
weiß, Jura, 2016
Die große Rebsorte des Jura! Savagnin ist eine Traminer-Variante, aber ganz und gar eigenständig in ihrer Ausprägung. Strohgelb, knochentrocken, knackige Säure, sehr viel Walnuss, Hefe und auch erdige Noten sind die Koordinaten für diese...
Domaine Pignier
weiß, Jura, 2018
Großes Understatement! „À la Percenette“ ist eine ernstzunehmende Konkurrenz für so manchen kostspieligen großen Burgunder. Und diese Aussage stammt von einem Winzer, der es wissen muss: Olivier Bernstein von Gevrey Chambertin. Er...
Domaine Pignier
weiß, Jura, 2016
Jura par excellence! Lässt sich „À la Percenette“ geschmacklich noch mühelos im Burgund verorten, hat man mit dem Cellier schon den ganz traditionellen Jura-Stil im Glas. Unbeeinflusst von unterschiedlichsten modernen Keller-Techniken...
Domaine Pignier
weiß, Jura
85% Chardonnay, 15% Pinot Noir – und 100% besser als viele Champagner. Nicht umsonst läuft es auch bei uns immer wieder auf diesen feinen Schäumer hinaus, sobald es einen Grund zum Anstoßen gibt. Es ist ein Crémant zum Niederknien:...
Domaine Pignier
weiß, Jura, 2016
Savagnin ouillé – also spundvoll gehalten, ohne nussige, oxidative Aromen –, ungeschwefelt, schlank, salzig, unfassbar elegant und energiegeladen. Unter dem Namen Sauvageon war die Rebsorte Savagnin früher im Jura bekannt. "Sauvage",...
Domaine Pignier
rot, Jura
Diese rare Spezialität schmeckt wie „Mon Cherie“ in wirklich gut. Zur Familie der Mistellen gehörend, wird hier eleganter Pinot Noir mit einem Drittel Marc de Jura veredelt. Weit entfernt von der Überreife eines Ports, sorgt beim Macvin...