Domaine Julien Meyer
orange, Elsass, 2019
Les Pucelles gone orange! Gewürztraminer hat eine kleine, aber eingefleischte Fangemeinde. Ich glaube, wenn mehr Menschen Traminer wie "Les Pucelles" von Patrick Meyer machen und trinken würden, würde die Fangemeinde erheblich wachsen -...
Domaine Julien Meyer
weiß, Elsass, 2015
Ein alter Bekannter: den Pinot Gris 2015 hatten wir vor Jahren schon einmal im Sortiment. Damals hat er uns einige Schwierigkeiten bereitet, weil er mächtig lind wurde. "Lind", das heißt zähflüssig und ölig, ein Weinfehler sagen manche –...
Domaine Julien Meyer
weiß, Elsass, 2014, 2015
Chardonnay , mit einer Prise Pinot blanc und ein paar Trauben der einen oder anderen knorrigen Auxerrois -Rebe, die sich in Patrick Meyers Weinbergen noch immer hier und da hutzelig zwischen andere Sorten duckt. Der Ausbau erfolgt ohne...
Anders Frederik Steen
weiß, Elsass, 2016
Der Poetry of SIlence stammt aus Anders' Kooperation mit der Familie Bannwarth aus dem Elsass. Reiner Pinot Noir, wovon drei Viertel direkt gepresst wurden und ein Viertel abgebeert und über Nacht auf den Schalen gelassen. Das hat nicht...
Anders Frederik Steen
rosé, Elsass, 2017
Der Rose water and Coconutoil stammt aus Anders' Kooperation mit der Familie Bannwarth im Elsass. Er besteht zu gleichen Teilen aus Pinot Noir und Gewürztraminer, wobei der Pinot von den Stielen getrennt und anschließend im Saft des...
Anders Frederik Steen
weiß, Elsass, 2017, 2018
Der You can only have me for so long stammt aus Anders' Kooperation mit der Familie Bannwarth im Elsass. Der Prozess ist hier vielleicht noch verrückter als bei den meisten anderen Weinen: Der Gewürztraminer wurde 2017 direkt gepresst...
Anders Frederik Steen
weiß, Elsass, 2018
Der Jumping on a cable car to where the dreams go stammt aus Anders' Kooperation mit der Familie Bannwarth im Elsass. Er besteht zu gleichen Teilen aus Gewürztraminer und Pinot Gris. Darin ähnelt er dem You can only have me for so long –...
Domaine Julien Meyer
weiß, Elsass, 2015
Mal wieder ein großartiges Beispiel dafür, wie schön Patrick Meyers Weine reifen. Der Riesling RN 422 aus dem Jahrgang 2015 hatte sich Zeit gelassen mit der Gährung – aber Patrick dachte nicht mal daran, ihn anzuschubsen. Wenn die Arbeit...
Vins Pierre Andrey
weiß, Elsass, 2018
Pinot Gris und Auxerrois aus der Dame Jeanne 49 stammen von Trauben aus der gleichen Parzelle in Rosheim (Bas-Rhin). Der Boden dort besteht aus Muschelkalk, was sich in einer feinziselierten Mineralität niederschlägt. Diese Cuvée gehört...
Vins Pierre Andrey
rot, Elsass, 2018
Der Pinot Noir aus der Dame Jeanne 7 stammt von Trauben aus Heiligenstein (Bas-Rhin). Der Boden dort besteht aus einer Mischung grauem Mergel und größeren Kieselsteinen, was dem Pinot mehr Finesse als Kraft verleiht. Der 7 (sept) gehört...
Domaine Julien Meyer
weiß, Elsass, 2018
Der Muenchberg ist einer der substanzreichsten Rieslinge unseres Sortiments. Ein Riesling-Paket voller Kraft und ganz ohne Make-up. Mehr ein Langstreckenläufer als ein Bodybuilder: sehnig, geschmeidig und ausdauernd. Er hat ein...
Domaine Julien Meyer
orange, rot, Elsass, 2019
Man kann sich gut vorstellen, dass Patrick Meyer ganz gut gefällt, wie sehr sich sein maischevergorener Pinot Gris (aka Grauburgunder) den üblichen Schubladen widersetzt. Gemeinhein gilt Pinot Gris ja als weiße Rebsorte, die im Elsass...