Weingut Peter Lauer
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 2017
Wirft man einen Blick auf die Webseite der Lauers, steht dort zu Faß 16 knapp: „Ihr Tischwein für den täglichen Genuss“. Das ist zwar einerseits ganz schön tiefgestapelt, andererseits aber auch treffend. Jahr für Jahr suchen Florian und...
Hoffmann-Simon
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 2011
Old school! Eine fruchtsüße Spätlese aus dem Piesporter Goldtröpfchen: ein echter Klassiker. Noch dazu schon mit dem nötigen bisschen Reife, um die Süße auch aromatisch aufzufangen. Manch ein Moselwein kann in der Jugend noch etwas...
Hoffmann-Simon
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 2017
Seit 2013 ist Dieter Hofmann bio-zertifiziert und meint "Früher dachte ich, ich müsste mich mit enormer Anstrengung gegen die Ungerechtigkeit und Boshaftigkeit der Natur wehren. Es hat mich enorm entspannt, festzustellen, dass die Natur...
Weingut Peter Lauer
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 2017
Senior ist eine Hommage an Großvater Peter Lauer I. (1906-1991). Er pflegte es, täglich eine Flasche Riesling zu genießen. Jedes Jahr wählte er ein Fass aus der Ayler Kupp. Dieser Wein sollte all seinen Gästen gefallen, ob Trockentrinker...
Hoffmann-Simon
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 1998
Wahre Schätze findet man im Verborgenen... Dieter Hofmann aus dem Moselörtchen Piesport gehört zu den Stillen im Lande. Gut so, sonst hätten wir diesen unglaublich präsenten 1998er (in der kleinen Flasche!) aus Dieters Schatzkeller wohl...
Hoffmann-Simon
rosé, Mosel-Saar-Ruwer, 2017
"Der ist noch nicht ganz fertig, aber schon ziemlich gut," hat Dieter Hoffmann auf der ProWein in Düsseldorf angekündigt, während er uns die Fassprobe von seinem Spätburgunder blanc de noir ins Glas goss. Ziemlich gut, fanden auch wir....
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 2015
Klirrende Schiefer-Aromatik und konzentrierte Frucht wetteifern hier mit der feinen Würze getrockneter Früchte. Wenn das Wetter günstig ist, mit morgendlichem Nebel und viel Sonne in der Mittagszeit, finden sich abends eingetrocknete...
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 2015
Mit diesem Riesling wird umso deutlicher, warum Florian Lauer zur deutschen Spitze der Winzer zählt. Faß 15 ist ein charaktervolles großes Saar-Gewächs. Es stammt aus dem namentlich passenden Weingarten Stirn. Hoch oben auf dem sehr...
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 2015
Dieses aufregende Süße-Säure-Spiel geht eigentlich schon zum Frühstück. Man sollte sich sowieso viel öfter eine Große Lage gönnen! Faß 8 knüpft an die lange Tradition leichter und gleichzeitig aussagekräftiger Saar-Weine an. Die...