Weingut Elisabeth Christoffel-Berres
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 1990
Ein großer Klassiker aus einem herausragenden Jahr! Nirgendwo reift der Wein besser als im Weinkeller des Winzers. Nach einer Probe der 1990er Ürziger Würzgarten Auslese*** waren wir so fasziniert von der Komplexität und Ausgewogenheit...
Bodegas Maestro Tejero
weiß, Kastilien-Léon
Der vielleicht abgefahrenste Süßwein auf diesem Planeten! Mit unverschämt hoher Säure und balsamischer Süße ist er ein unglaubliches Elixier abseits gewohnter Geschmacksmuster. Ein Teil flüchtiger Säure (eigentlich ein Weinfehler!) macht...
Domaine de Sulauze
rot, Provence, 2019
Eigentlich sagt man ja alten Rebstöcken besonders hochwertige Trauben nach. Weniger Ertrag, mehr Konzentration, so lautet etwas vereinfacht die Rechnung. Ausnahmen bestätigen aber nunmal bekanntlich die Regel. Anstatt einem vielleicht...
Celler Escoda Sanahuja
rot, Conca de Barberà, 2019
Das Häschen auf dem Label ist fast ein wenig irreführend. Nas del Gegant ist eine kühne Mischung aus Cabernet Franc, Carinena, Garnacha und Merlot, die beerig-fruchtige Aromen mit der glutvollen Würze eines mediterranen Kräutergartens...
Weingut Jürgen Leiner
weiß, Pfalz, 2019
"Für mich gehört immer etwas ruhiges und cremiges zu einem Burgunder Wein." Sven Leiner hat eine genaue Vision, wie sich seine Weine am Ende im Glas zeigen sollen. Die "Lehmdecke" ist ein ein gutes Beispiel für einen sehr eigenständigen,...
Weingut Wasenhaus
weiß, Baden, 2018
Christoph Wolber und Alexander Götze sind sich einig: je größer ihre Weine, desto feiner sollen sie werden. Es geht ihnen nicht um Opulenz, sondern um feinsinnige Komplexität, um Spannung, um Länge. Der Weißburgunder Möhlin ist das...
Weingut Wasenhaus
rot, Baden, 2018
Mal ganz ehrlich: wer das in einer Blindverkostung noch von großen Pinots aus dem Burgund unterscheiden kann – Chapeau! Wir legen sogar noch einen drauf: dank Spätburgundern wie dem Möhlin von Wasenhaus wird der Vergleich mit den...
Domaine Guillemot-Michel
weiß, Burgund, 2018
Pierrette und Marc Guillemot-Michel keltern ausschließlich diesen einen Wein; es zählt: Qualität statt Quantität. Im Keller gibt es keinen überflüssiger Schnickschnack: nur schonende Ganztraubenpressung, Spontanvergärung, keine...
Domaine Julien Meyer
orange, Elsass, 2019
Les Pucelles gone orange! Gewürztraminer hat eine kleine, aber eingefleischte Fangemeinde. Ich glaube, wenn mehr Menschen Traminer wie "Les Pucelles" von Patrick Meyer machen und trinken würden, würde die Fangemeinde erheblich wachsen -...
weiß, Pfalz
Was genau ist Avaa Verjus , bzw. Verjus überhaupt? Verjus ist der Saft unreifer Trauben, der in Küche (und Bar) überall dort schon eine riesige Tradition hat, wo man nicht Berge von Zitrusfrüchten ernten konnte. Wenn die Trauben noch...
Domaine Marcel Lapierre
rot, Beaujolais, 2020
Lapierre's Eintiegs-Beaujo. Ein Vin de Soif wie er im Buche steh: ein Hydrant in Flaschenform . Nicht wundern, die "gallischen Trauben" werden mit etwas Gärkohlensäure abgefüllt, was dem Wein noch etwas mehr Frische verpasst. Hier findet...
Richard Stávek
rot, Mähren, 2018
Auch nach Mähren hat es die vielleicht edelste der edlen Rebsorten also verschlagen. Pinot Noir aus Tschechien, wie schmeckt das? Man verschabschiede sich von kirschigem Kitsch und heiße die ätherisch-kräutrige Seite des Pinot...