Sancerre Skeveldra
Sebastien Riffault
Domaine Sebastien Riffault
weiß, Loire, 2013
0,75 Liter (38,35 € / 1 Liter) , 13 Vol. %
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Domaine Sebastien Riffault
weiß, Loire, 2013
0,75 Liter (38,35 € / 1 Liter) , 13 Vol. %
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
50 Jahre alt sind Sébastiens Rebstöcke in Saint-Satur, wo er seine einzige Parzelle auf den Silex-, also Feuersteinböden der Region hat (alle anderen seiner Weine wachsen auf den verschiedenen Kalkstein-Formationen um Sancerre). Sagenhafte 50% der Trauben sind zum Zeitpunkt der Ernte von Botrytis befallen, jenem faszinierenden Pilz, der normalerweise für die spannendsten Süßweine der Welt verantwortlich zeichnet. Sébastiens Sancerres aber sind allesamt trocken – und die Botrytis sorgt für eine beeindruckende aromatische Konzentration, die im Fall des Skeveldra beinahe an rote Früchte erinnert, was angesichts der dunkelgoldenen Farbe erstmal überrascht.
Im Vergleich zu seinen anderen Weißen, ist der Skeveldra etwas salziger und fest konturiert. Auksinis, Akméminé und Saulétas sind überbordender, der Skeveldra hat eine deutlich spürbare, klar umrissene Form im Mund. Besonders spannend im Direktvergleich mit einem von Sébastiens Weinen vom Kalkstein!
Hier findet Ihr mehr Informationen über Sebastian Riffault
Anschrift Hersteller: | Domaine Sebastian Riffault, Etienne et Sébastien Riffault, Route de Sancerre, FR-18300 Sury en Vaux |
Jahrgang: | 2013 |
Weingut: | Domaine Sebastien Riffault |
Farbe: | weiß |
Land: | Frankreich |
Region: | Loire |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Trinktemperatur : | 10-12 °C |
karaffieren: | nein |
Besonderheit: | Vin Naturel |
Anbau: | biodynamisch |
Vergärung: | wilde Hefen (spontan) |
Ausbau: | Barrique |
Alkohol: | 13 Vol. % |
Boden: | Kalk |
Rebstöcke Alter: | 40-50 Jahre |
Verschlussart: | Korken |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |