Alte Terrassen
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Über einhundert Jahre alt sind die Reben, die diesen Wein produzieren. 1912 und 1913 wurden in den Terrassenlagen der Freyburger Schweigenberge Gutedel und Silvaner im Mischsatz gepflanzt, dicht gedrängt auf kargen Kalkschotter-Böden. Die uralten Reben geben nur noch sehr geringe Erträge, aber die Trauben haben es in sich! Trotz früher Ernte und sehr niedrigem Alkoholgehalt strotzen die Alten Terrassen nur so vor Aroma und Energie. Konrad stampft die Trauben mitsamt Stielen für drei Tage ein und vergärt sie anschließend im Holz. Die Zeit auf der Maische sorgt für zusätzliche Dichte und Haptik. Und dann hat man einen ganzen Kräutergarten im Mund: Dill, Fenchelkraut & Minze; dazu Renekloden, Äpfel und Birnen.
Die Alten Terrassen sollte man definitiv erstmal karaffieren – und dann nach und nach die kaleidoskopische Entwicklung genießen. Ein Wein wie ein Trip!
Hier findet Ihr mehr Informationen über Konni und Evi.
Jahrgang: | 2018 |
Anschrift Hersteller: | Weingut Buddrus, Am Anger 117, 6636 Laucha |
Weingut: | Weingut Buddrus |
Farbe: | weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Saale-Unstrut |
Rebsorte: | Gutedel, Silvaner |
Trinkreife: | bis 2025+ |
Trinktemperatur : | 10-12 °C |
karaffieren: | ja |
Besonderheit: | nicht filtriert, Vin Naturel |
Anbau: | biodynamisch |
Vergärung: | wilde Hefen (spontan) |
Ausbau: | großes Holzfass |
Alkohol: | 11 Vol. % |
Boden: | Kalkstein |
Rebstöcke Alter: | 105-110 Jahre |
Verschlussart: | Korken |
Zertifikate: | Demeter |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |