Grauer Burgunder Lehmdecke
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
"Für mich gehört immer etwas ruhiges und cremiges zu einem Burgunder Wein."
Sven Leiner hat eine genaue Vision, wie sich seine Weine am Ende im Glas zeigen sollen. Die "Lehmdecke" ist ein ein gutes Beispiel für einen sehr eigenständigen, in sich ruhenden Grauburgunder, der nicht verschweigt, wo er herkommt und wie er gemacht wurde.
Zugegeben, die pfälzer Weinberge spielen Sven hierbei sehr gut in die Karten.
Die Grauburgunder Reben, aus denen die "Lehmdecke" gekeltert werden, stehen im Katzebosch, einer Weinbergslage die mikroklimatisch zu den wärmsten Lagen in Ilbesheim gehört.
Sie hat eine mächtige Löss-Lehm-Auflage, welche genau jene Authentizität im Grauburgunder zutage bringt.
Im Keller kitzelt Sven nur noch jene feine Facetten heraus, die dem Burgunder sein gewisses Etwas geben.
Er lässt dazu die Trauben vor der Pressung kurz mazerierenund vergärt sie anschließend mit traubeneigenen Hefen im Holzfass. Dort bleibt der Wein dann auch bis zur Füllung auf der Vollhefe liegen.
Et voilá - ein charmant cremiger Grauburgunder, der übrigens in der berliner Gastroszene unglaublich beliebt ist.
Hier findet Ihr mehr Informationen über Sven Leiner
Jahrgang: | 2019 |
Anschrift Hersteller: | Weingut Jürgen Leiner, Arzheimer Str. 14, 76831 Ilbesheim bei Landau in der Pfalz |
Weingut: | Weingut Jürgen Leiner |
Farbe: | weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Trinktemperatur : | 12-14 °C |
karaffieren: | nein |
Anbau: | biodynamisch |
Vergärung: | wilde Hefen (spontan) |
Ausbau: | gebrauchte Fässer |
Alkohol: | 13 Vol. % |
Boden: | Lehm, Löß |
Rebstöcke Alter: | 40-50 Jahre |
vegan: | ja |
Verschlussart: | Korken |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |