Grüner Veltliner "Steinleithn"
Ilse & Josef Maier
Weingut Geyerhof
weiß, Kremstal, 2017
0,75 Liter (33,20 € / 1 Liter) , 13,5 Vol. %
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Weingut Geyerhof
weiß, Kremstal, 2017
0,75 Liter (33,20 € / 1 Liter) , 13,5 Vol. %
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Wenn der Grüne Veltliner Rosensteig das lebhafte, fröhliche Kind in der Veltliner-Reihe von Geyerhof verkörpert, ist Steinleithn dessen große Schwester auf ihrem Matura-Ball. Dem Babyspeck entwachsen, ist er straffer und schon seriöser, aber noch mindestens genauso unbeschwert.
Die Reben für Steinleithn wachsen auf einer sehr kargen Lage auf kristallinen Granulit. Die Trauben lesen die Maiers und ihr Lese-Team Ende Oktober in kleine Kisten. Im Keller erfolgt Ganztraubenpressung, anschließend eine sehr starke natürliche Vorklärung und langsame Vergärung im Stahltank. Bis Ende Juli des Folgejahres darf der Veltliner auf der Hefe reifen, bevor im August abgefüllt wird.
In der Nase Wiesenkräuter, grüne Äpfel, etwas Rauch, ein Hauch Mango und Limettenschale.
Am Gaumen entwickelt Steinleithn ordentlich Zug bei einer kühlen mineralischen Frische und Würze.
Er schmeckt jetzt bereits wunderbar, kann aber auch gut und gerne noch ein paar Jahre reifen.
Ferdies Sommelière-Empfehlung: Zander mit szegediner Kraut & Zitrone
Jahrgang: | 2017 |
Anschrift Hersteller: | Weingut Geyerhof, Ortsstr. 1, AT-3511 Oberfucha/Furth |
Weingut: | Weingut Geyerhof |
Farbe: | weiß |
Land: | Österreich |
Region: | Kremstal |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Trinkreife: | bis 2023+ |
Trinktemperatur : | 10-12 °C |
karaffieren: | nein |
Anbau: | biologisch |
Vergärung: | wilde Hefen (spontan) |
Ausbau: | Edelstahl |
Alkohol: | 13,5 Vol. % |
Boden: | kristallines Granulit |
vegan: | ja |
Verschlussart: | Drehverschluss |
Zertifikate: | EU-Bio |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |