Alberto Paltrinieri
rosé, Emilia Romagna, 2019
Dass wir ausgerechnet mit einem naturtrüben Lambrusco di Sorbara (100%) so viel Erfolg haben würden, hätten wir nicht unbedingt gedacht. Obwohl – immer öfter haben wir nach Feierabend selbst eine Flasche dieses Sprudels zur Erfrischung...
Domaine Julien Meyer
weiß, Elsass, 2014, 2015
Chardonnay , mit einer Prise Pinot blanc und ein paar Trauben der einen oder anderen knorrigen Auxerrois -Rebe, die sich in Patrick Meyers Weinbergen noch immer hier und da hutzelig zwischen andere Sorten duckt. Der Ausbau erfolgt ohne...
Clos Lentiscus
weiß, Penedès, 2015
Ganz weiß ist dieser Blanc de Noir von Manel "Bubbleman" Aviñó eigentlich nicht: zart rosé, eigentlich kupferfarben ist dieser Cava im Glas einer der schönsten Schäumer, die wir kennen. Aromatisch mit einer sanften, roten Frucht, durch...
Weingut Peter Lauer
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 1984
1984 – aber definitv keine Dystopie! Utopische 36 Jahre reifte der Brut Reserve bei kühlen 8-10 Grad Celcius in den dunklen, mehrstöckigen Gewölbekellern unter dem Weingut Peter Lauer. Die meisten Champagner kriegen gerade mal die...
Clos du Caillou, Clos Fantine, Domaine de Sulauze, Domaine Guillemot-Michel, Weingut roterfaden, Weingut Schmitt
Unser Female Makers Paket geht in die zweite Runde! Wir finden, es ist höchste Zeit, mal ein paar der großartigen Winzerinnen in Szene zu setzen, mit denen wir arbeiten dürfen. Versteht uns bitte nicht falsch: es geht nicht darum,...
Alberto Paltrinieri, Bramaventu, Domaine de Sulauze, Domaine Pignier, MicroBioWines, Perrault - Jadaud
Von wegen stille Nacht! An den Festtagen werden Festweine getrunken – und kein Wein ist festlicher als Champagner! Oder? Gute Schäumer macht man auch anderswo, und solange es perlt und schäumt, tut ein Abstecher in andere Gefilde der...
Weingut Jürgen Kissinger
weiß, Rheinhessen
Moritz hat seine Ausbildung unter anderem beim Sekthaus Raumland gemacht und das Thema später in England beim Gusbourne Estate in Kent nochmal vertieft. Deswegen, und weil uns sein Chardonnay so unfassbar von den Socken gehauen hatte,...
Weingut Jürgen Leiner
weiß, Pfalz, 2016, 2017, 2018
Außer Trauben nix in der Flasche! Sven Leiners 16/17/18 ist brut nature im vollen Sinne: ohne Dosage (also ohne zugefügten Zucker), ohne fremde Hefen, ohne Schwefel. Drei Jahrgänge finden ihren Weg in den Wein: die Grundweine aus 2016...
Bramaventu, Canopus, Muchada-Léclapart
Burgund, Bordeaux, Champagne – die Klaviatur vieler Weinkenner umfasst oft wenig mehr als drei Tasten. Zugegeben: das ist ein Dreiklang, der ziemlich fetzt. Aber bei aller Vielfalt an Produzenten, Lagen und Jahrgängen besteht doch die...
Domaine de Sulauze
weiß, Provence
Super Sérieux – wenn's Euch ernst ist mit dem Feiern! Reiner Vermentino aus 2016, für 41 Monate auf der Hefe gelagert und erst dieses Jahr degorgiert. Ernsthaft großer Stoff! Uns erinnert er ungelogen an den großartigen Champagner von...
Weingut Peter Lauer
weiß, Mosel-Saar-Ruwer, 1992
1992! Das darf man sich ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen. 24 Jahre reifte der Brut Reserve bei kühlen 8-10 Grad Celcius in den dunklen, mehrstöckigen Gewölbekellern unter dem Weingut Peter Lauer. Behutsam handgerüttelt, 2020...
MicroBioWines
weiß, Kastilien-Léon, 2019
Ismaels Nieva York ist Rock-n'-Roll in der Flasche. Dicht, aber sexy – und gerade dreckig genug, um richtig Spaß zu machen. Grüne Mango, Banane, Hefe und Zitronenschale. Hier findet Ihr mehr Informationen über Ismael Gozalo und Micro Bio...