Dornfelder Kuriosum
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
* inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die Rebsorte Dornfelder ist leider noch allzu oft eher negativ besetzt. Dornfelder klingt nach Literwein aus dem Supermarkt. Dornfelder war der billige Rausch in der Jugendzeit, kurzum: Dornfelder schreckt eher ab, als einzuladen.
Vollkommen zu Unrecht! Sven beweist mit Kuriosum, dass diese Rebsorte, mit Fingerspitzengefühl an- und ausgebaut, eine echtes Meisterwerk werden kann.
Ins Glas fließt er tiefrot mit violetten Reflexen, die Nase betören dunkle Beeren, kräftige Würze und feine Röstaromen.
Am Gaumen packt er ordentlich zu. Die dunklen Beeren- und Würzaromen oszillieren zwischen einem kräftigen Tanningerüst und wunderbar lebendiger Säure, die dem Kraftpaket genau den richtigen Schwung verleiht.
Kuriosum ist ein ernstzunehmender Dornfelder, der sich wahrlich nicht zu verstecken braucht!
Alexandras Sommelière-Empfehlung:
Hirsch, Maroni & Totentrompeten
Hier findet Ihr mehr Informationen über Sven Leiner
Jahrgang: | 2018 |
Öko-Zertifizierungsstelle: | DE-ÖKO-022 |
Anschrift Hersteller: | Weingut Jürgen Leiner, Arzheimer Str. 14, 76831 Ilbesheim bei Landau in der Pfalz |
Weingut: | Weingut Jürgen Leiner |
Farbe: | rot |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorte: | Dornfelder |
Trinktemperatur : | 15-16 °C |
karaffieren: | nein |
Anbau: | biodynamisch |
Vergärung: | wilde Hefen (spontan) |
Ausbau: | Barrique |
Alkohol: | 14,5 Vol. % |
Boden: | Lehm, Löß |
Rebstöcke Alter: | 40-50 Jahre |
vegan: | ja |
Verschlussart: | Korken |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |