Canopus, Carsten Saalwächter, Weingut Brand, Weingut Buddrus
Not macht erfinderisch! – es ist wirklich großartig, wie kreativ die Gastronomie deutschlandweit auf die Krise reagiert hat. Viele Läden haben ihre ganz eigenen Konzepte entwickelt, wie sie sich in den kommenden Wochen über Wasser halten...
Domaine Richard Leroy, Frédéric Cossard, Weingut Jakob Tennstedt, Weingut roterfaden, Weingut Stefan Vetter
Vor einer Weile ist der neue Jahrgang von Richard Leroy angekommen. Das meiste war wie üblich schon verteilt und versprochen, bevor die Weine überhaupt eingetrudelt sind – aber wir haben ein paar Flaschen für Euch zur Seite gelegt. Die...
Domaine de Sulauze
rot, Provence, 2019
Eigentlich sagt man ja alten Rebstöcken besonders hochwertige Trauben nach. Weniger Ertrag, mehr Konzentration, so lautet etwas vereinfacht die Rechnung. Ausnahmen bestätigen aber nunmal bekanntlich die Regel. Anstatt einem vielleicht...
Azienda Agricola Andrea Occhipinti, San Giusto a Rentennano
BRIKZ ist das neue Restaurant von Arne Anker und Sommelière Maria Rehermann . Sie haben erst vor wenigen Monaten eröffnet... tollkühn und ein bisschen verrückt in so einer Zeit – aber zur Freude aller, die sich noch an Arne's Kochkünste...
Celler Escoda Sanahuja
rot, Conca de Barberà, 2019
Das Häschen auf dem Label ist fast ein wenig irreführend. Nas del Gegant ist eine kühne Mischung aus Cabernet Franc, Carinena, Garnacha und Merlot, die beerig-fruchtige Aromen mit der glutvollen Würze eines mediterranen Kräutergartens...
Weingut Wasenhaus
rot, Baden, 2018
Mal ganz ehrlich: wer das in einer Blindverkostung noch von großen Pinots aus dem Burgund unterscheiden kann – Chapeau! Wir legen sogar noch einen drauf: dank Spätburgundern wie dem Möhlin von Wasenhaus wird der Vergleich mit den...
Domaine Marcel Lapierre
rot, Beaujolais, 2020
Lapierre's Eintiegs-Beaujo. Ein Vin de Soif wie er im Buche steh: ein Hydrant in Flaschenform . Nicht wundern, die "gallischen Trauben" werden mit etwas Gärkohlensäure abgefüllt, was dem Wein noch etwas mehr Frische verpasst. Hier findet...
Richard Stávek
rot, Mähren, 2018
Auch nach Mähren hat es die vielleicht edelste der edlen Rebsorten also verschlagen. Pinot Noir aus Tschechien, wie schmeckt das? Man verschabschiede sich von kirschigem Kitsch und heiße die ätherisch-kräutrige Seite des Pinot...
Azienda Agricola Andrea Occhipinti
rot, Lazio, 2019
Aleatico ist eine der meistunterschätzten Rebsorten Italiens – wenn sich denn überhaupt noch Menschen an sie erinnern. Keine 200 ha wachsen heute in Italien, und die verteilen sich zum Großteil auf die vorgelagerten Inseln Elba und...
Azienda Agricola Andrea Occhipinti
rot, Lazio, 2019
50% Aleatico , 50% Greghetto rosso – der Arcaico vereint die beiden heimischen Rebsorten Gradolis, am Ufer des Lago di Bolsena, des größten Vulkansees Europas. Über einen Monat verbringen die beiden auf den Schalen in tönernen Amphoren,...
Domaine Graillot
rot, Rhône, 2018
Alains roter Crozes-Hermitage besteht (wie in der Appellation vorgegeben) ausschließlich aus Syrah . Die Reben wachsen auf den typischen Flusskieseln der Region. Der Wein reift teilweise in neuen Barriques, zum Großteil allerdings in den...
Domaine Graillot
rot, Rhône, 2017
La Guiraude besteht aus den besten Syrah Trauben der Domaine Graillot und braucht eine Weile um sein enormes Potential zu entfalten. Der Wein reift ein Jahr auf der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. In der Jugend ist er unfassbar...