rot
Irgendwann landen alle bei Pinot... jedenfalls bekommt man das Gefühl, wenn man sich die allermeisten Weinbiografien anschaut: viele fangen an mit kräftigen, weichen Weinen, etwa Primitivo oder so manchem Spanier aus La Mancha und Co....
Clos du Caillou, Clos Fantine, Domaine de Sulauze, Domaine Guillemot-Michel, Weingut roterfaden, Weingut Schmitt
Unser Female Makers Paket geht in die zweite Runde! Wir finden, es ist höchste Zeit, mal ein paar der großartigen Winzerinnen in Szene zu setzen, mit denen wir arbeiten dürfen. Versteht uns bitte nicht falsch: es geht nicht darum,...
Alberto Paltrinieri, Bramaventu, Domaine de Sulauze, Domaine Pignier, MicroBioWines, Perrault - Jadaud
Von wegen stille Nacht! An den Festtagen werden Festweine getrunken – und kein Wein ist festlicher als Champagner! Oder? Gute Schäumer macht man auch anderswo, und solange es perlt und schäumt, tut ein Abstecher in andere Gefilde der...
Babass, Domaine de la Fessardière, Domaine Mosse, Domaine Sebastien Riffault, Laurent Saillard, Perrault - Jadaud
Loire
Die Loire ist eine der spannendsten und Vielfältigsten Regionen Frankreichs. Auf mehr als 400km des Flusslaufs wird Weinbau betrieben: die Region vereint verschiedenste Böden, Rebsorten und Stile – und eine Unmenge kleiner, naturnah...
weiß
Bei konventionellem Weißwein geht es meist hauptsächlich um Frucht: die Weine werden filtriert, geschönt und geschwefelt was das Zeug hält. Naturwein weiß geht anders: hier geht's gerne kräutrig zu, man arbeitet mit der Hefe, um den Wein...
rot
Rote Naturweine gibt es in allen Formen und vielerlei Farben: hellrot, mit kaum mehr Schalenkontakt als ein Rosé; nachtschwarz, mit dichter, dunkler Frucht oder würzig-erdigen Aromen; weich oder hart, rund oder mit mehr Kanten als ein...