Robuste Holztische bei spärlicher Beleuchtung. Tattoos anstatt Manschetten. Bottle Shots auf Instagram. Trüber Wein in bunten Farben. Die Weinwelt sah mal anders aus, sauberer, antiseptischer, definitiv eintöniger. Plötzlich ist da Platz...
orange, rot, weiß
Wir lieben Wein. Wir lesen, fachsimpeln, kritisieren und schwärmen, und wenn der Feierabend kommt - steht beim Essen oft wieder eine Flasche auf dem Tisch. Wein verbindet für uns den Genuss, den Essen und Trinken uns bereiten, mit Spaß...
Domaine Julien Meyer, Domaine Marcel Lapierre
Not macht erfinderisch! – es ist wirklich großartig, wie kreativ die Gastronomie deutschlandweit auf die Krise reagiert hat. Viele Läden haben ihre ganz eigenen Konzepte entwickelt, wie sie sich in den kommenden Wochen über Wasser halten...
rot
Rote Naturweine gibt es in allen Formen und vielerlei Farben: hellrot, mit kaum mehr Schalenkontakt als ein Rosé; nachtschwarz, mit dichter, dunkler Frucht oder würzig-erdigen Aromen; weich oder hart, rund oder mit mehr Kanten als ein...
weiß
Bei konventionellem Weißwein geht es meist hauptsächlich um Frucht: die Weine werden filtriert, geschönt und geschwefelt was das Zeug hält. Naturwein weiß geht anders: hier geht's gerne kräutrig zu, man arbeitet mit der Hefe, um den Wein...
weiß
Bei konventionellem Weißwein geht es meist hauptsächlich um Frucht: die Weine werden filtriert, geschönt und geschwefelt was das Zeug hält. Naturwein weiß geht anders: hier geht's gerne kräutrig zu, man arbeitet mit der Hefe, um den Wein...
weiß
Bei konventionellem Weißwein geht es meist hauptsächlich um Frucht: die Weine werden filtriert, geschönt und geschwefelt was das Zeug hält. Naturwein weiß geht anders: hier geht's gerne kräutrig zu, man arbeitet mit der Hefe, um den Wein...
rot
Rote Naturweine gibt es in allen Formen und vielerlei Farben: hellrot, mit kaum mehr Schalenkontakt als ein Rosé; nachtschwarz, mit dichter, dunkler Frucht oder würzig-erdigen Aromen; weich oder hart, rund oder mit mehr Kanten als ein...
rot
Rote Naturweine gibt es in allen Formen und vielerlei Farben: hellrot, mit kaum mehr Schalenkontakt als ein Rosé; nachtschwarz, mit dichter, dunkler Frucht oder würzig-erdigen Aromen; weich oder hart, rund oder mit mehr Kanten als ein...
Bramaventu, Canopus, Muchada-Léclapart
Burgund, Bordeaux, Champagne – die Klaviatur vieler Weinkenner umfasst oft wenig mehr als drei Tasten. Zugegeben: das ist ein Dreiklang, der ziemlich fetzt. Aber bei aller Vielfalt an Produzenten, Lagen und Jahrgängen besteht doch die...
Alex Foillard, Domaine Marcel Lapierre, Marc Delienne
rot, Beaujolais
Neben dem Jura ist das Beaujolais wohl die zweite Wiege des Naturweins. Südlich des Burgunds (und formell auch noch Teil davon) endet die Kalksteinformation, die bis ins südliche Mâconnais ragt, und die Böden sind stärker von Granit...
Babass, Domaine de la Fessardière, Domaine Mosse, Domaine Sebastien Riffault, Laurent Saillard, Perrault - Jadaud
Loire
Die Loire ist eine der spannendsten und Vielfältigsten Regionen Frankreichs. Auf mehr als 400km des Flusslaufs wird Weinbau betrieben: die Region vereint verschiedenste Böden, Rebsorten und Stile – und eine Unmenge kleiner, naturnah...