Julia Casado
Bodega Modular / La del Terreno
Die Bodega Modular liegt 850m über dem Meer in der spanischen Provinz Murcia, ein Stück inland, wo sich das spanische Zentralmassiv erhebt. Julia stammt aus der Region, aus dem etwas weiter nördlich gelegenen Jumilla. Aber der Weg zum Wein war kein geradliniger, Julias Familie hatte kein Weingut, das bloß darauf gewartet hätte, übernommen zu werden. Die Begeisterung für die Arbeit in Weinberg und Keller hat sie tatsächlich erst in Deutschland gepackt, wo sie eigentlich Cello studieren wollte. Ein Praktikum in der Pfalz hat es ihr dann aber so angetan, dass sie quasi parallel in Orihuela ihr Studium der Agrarwissenschaften begann.

Weine aus dem Natur-
schutzgebiet
Erst später - nach einem Master in nachhaltiger Landwirtschaft auf Kuba, weiteren Stationen auf Weingütern in Chiles Valle de Uco, in Uruguay und bei der legendären Bodega Vega Sicilia - kehrte sie in ihre Heimat zurück und machte sich auf die Suche nach eigenen Reben. Besonders angetan hat es ihr die Sorte Monastrell, die in Frankreich Mourvèdre und in Murcia schlicht La del Terreno heißt (diesem Umstand verdankt Julias erster Wein seinen Namen). In den Höhenlagen der D.O.P Bullas fand sie nach vielen Gesprächen mit den heimischen Winzern und Alteingesessenen genau das, was sie suchte: alte Stöcke Monastrell mit Gobelet-Erziehung, darunter unbekannte oder in Vergessenheit geratene Klone, von denen sie sich einen besonderen Ausdruck ihres Terroirs erhoffte.

"Wein ist Nahrung, nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. Er erlaubt uns, Kultur und Agrikultur zusammen zu bringen, Land und Landwirtschaft - durch die Gastronomie, unser sinnliches Erleben und unser soziales Umfeld."
- Julia Casado










Rosmarin, Lavendel, Thymian...
Woran Holger sich von seinem Besuch im Januar 2018 besonders erinnert, ist der allgegenwärtige Duft wilder Kräuter, die rund um die Reben und in den nahegelegenen Wäldern wachsen. Eine Woge aus Lorbeer, Rosmarin, Lavendel, Thymian und Pinien sei ihm entgegengeschlagen. Das mag die kräutrige Würze der Weine erklären. Die Böden der beiden Parzellen, die Julia bewirtschaftet, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während ihr La del Terreno auf Granitkieseln und Sand wächst, die ihm eine karge Struktur, Frische und körniges Tannin verleihen, wurzelt La Cañada del Jinete in schluffigem Ton und ist samtiger und breiter.

Die D.O.P Bullas liegt in etwa auf dem gleichen Breitengrad wie der Norden Siziliens und in einem Übergangsbereich zwischen mediterranem und kontinentalem Klima. Die Höhenlagen wirken der Hitze des spanischen Südens entgegen und sorgen für kühlere Nächte, die den Trauben ihre Frische und Säure erhalten, die dem fertigen Wein später wiederum Spannung und Struktur verleihen.